NEO X Recco®

NEO integriert die
RECCO -Technologie, um deine Sicherheit zu erhöhen.

Der RECCO
-Reflektor macht dich für die organisierte Rettung auffindbar.  RECCO  .

Allerdings ersetzt die  RECCO ®-Technologie keine Lawinensonde.

BLEIB AUFFINDBAR

Die RECCO-Technologie ist ein zweiteiliges System: Der Detektor sendet ein gerichtetes Radarsignal aus, das, wenn es den RECCO-Reflektor erreicht, als Echo zurückgeworfen wird und dem Retter mitteilt, wo du dich befindest.

Die RECCO-Technologie ist ein weltweiter Standard für die Lawinenrettung und tragbare Detektoren werden von professionellen Rettungsteams auf der ganzen Welt getragen. Die Suchgeräte werden auch aus der Luft eingesetzt, um große Gebiete schnell nach einer vermissten Person abzusuchen.

Die Reflektoren sind kein Ersatz für persönliche Lawinensender und Rettungsbegleiter, aber sie müssen nicht eingeschaltet werden und sind eine Notlösung, damit professionelle Retter immer suchen können. 


SO FUNKTIONIERT DIE TECHNOLOGIE


1. Der RECCO-Detektor sendet ein Radarsignal aus, vergleichbar mit dem Strahl einer Taschenlampe.

2. Wenn das Radarsignal auf den RECCO-Reflektor trifft, wirft dieser es zum Detektor zurück und weist dem Retter den Weg zum Opfer.

3. Je näher der Detektor dem Reflektor kommt, desto stärker wird das zurückgesendete Signal. So kann der Retter den Standort der verschütteten Person punktgenau bestimmen.



NEO-PRODUKTE, IN DENEN RECCO ® INTEGRIERT IST